Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Untersuchung auf Eignung von verschiedenen Brokkoli-Sorten aus Bio-Züchtung für den Handel und der Direktvermarktung

25.02.2025

Ausführliche Dokumentenbeschreibung

Im Spätsommer 2024 wurden neun verschiedene Brokkoli-Sorten auf ihre Eignung für den Handel und die
Direktvermarktung untersucht. Insgesamt lag das Ertragsniveau in einem geringen Bereich. Im Mittel wurde
ein Gesamtertrag von 72,5 dt/ha erzielt. Den höchsten Gesamtertrag erzielte die Sorte 'Belstar F1‘ mit 86,6
dt/ha. 'Floris (Balimo)‘ zeigte mit 61,9 dt/ha den geringsten Gesamtertrag. Die höchsten marktfähigen Erträge
zeigten die Sorten 'Belstar F1‘ (83,6 dt/ha) und 'Covina F1‘ (68,8 dt/ha). Das höchste Kopfgewicht erzielte mit
313 g/Kopf die Sorte 'Belstar F1‘. Das mittlere Kopfgewicht über alle Sorten lag mit 243 g/Kopf auf einem
niedrigen Niveau. Pilzkrankheiten wurden nicht festgestellt.

Juni 2024 - Oktober 2024

Bioland e.V.
Gemüsebau

Dipl. Ing. Nadine Liebig

Versuchsberichte ökologischer Gemüsebau

Brokkoli
Sorten

Deine Merklisten

Liste anlegen