Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Eignen sich fermentierte Gärprodukte und Fasernesselschäben als Torfersatzstoffe im Topfkräuteranbau? Erste Testergebnisse mit Basilikum

03.03.2025

Ausführliche Dokumentenbeschreibung

Im Rahmen des Verbundprojektes ToPGa wurden die Rohstoffe Gärreste und Gärprodukte sowie Fasernessel in Labor- und Praxistests auf ihre Eignung als Torfersatzstoffe getestet. In einem Topfkräuterversuch mit Basilikum wurden 11 verschiedene Substratmischungen untersucht. Die Substratmischungen enthielten ein fermentiertes Gärprodukt und Fasernesselschäben sowie Torf in unterschiedlichen Anteilen. Als Kontrollen dienten eine Variante mit 100 Vol.-% Torf und drei etablierte Kultursubstrate verschiedener Substratproduzenten.

2022

Leibniz Universität Hannover
Bodenkunde

Dr. Katharina Leiber-Sauheitl ; Leo Eibes, Robert Koch

Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Essbares
Torfersatz
Materialprüfung
Substrate
Umwelt

Deine Merklisten

Liste anlegen