Im Rahmen des Versuches wurden 19 Stauden-Arten/Sorten auf ihre Eignung für Versickerungsmulden erprobt. Als Versuchsglieder dienten je 8 Stauden aus zwei trockenheitsverträglichen Pflanzengesellschaften (Garrigue und mitteleuropäische Steppenreliktarten) sowie drei weitere Stauden, die sich in der Praxis bereits als trockenheits- und feuchtetolerant erwiesen haben. Als maßgeblicher Überstauungszeitraum wurden 84h (= 3,5 Tage) festgesetzt, die sich bei bindigen Böden in Versickerungsmulden einstellen können. 10 Stauden wiesen nach dreimaliger Wiederholung der Überstauung keine bis geringe Vitalitätsverluste auf, die anderen waren stark geschädigt bis abgestorben.