Im Versuch "Gurken im Sommeranbau auf Substrat" wurden im Jahr 2018 am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Dresden-Pillnitz 10 Sorten geprüft, die auf die Unterlage ?Ancora? veredelt wurden. Im extremen Hitzesommer hatten die Bestände unter den lang anhaltend hohen Temperaturen stark zu leiden. Hinzu kam ein witterungsbedingt ungewöhnlich hoher Befallsdruck durch Thripse, der auch zu Ertragseinbußen führte. In den Ertragsleistungen lagen die meisten Sorten auf einem vergleichbaren Niveau, nur bei zwei Varietäten fielen signifikante Mindererträge auf. In der Fruchtqualität waren die Sorten ebenfalls vergleichbar.