Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Punktdüngung in der Anzucht von Euphorbia hypericifolia mit guten Ergebnissen

21.09.2022

Ausführliche Dokumentenbeschreibung

Am Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Dresden-Pillnitz wurden in einem
Versuch zum Einsatz von Stickstoff-Vorratsdüngern in torfreduzierten Substraten elf Sorten
Euphorbia hypericifolia mit unterschiedlichen Düngern als Punktdüngung ins Pflanzloch kultiviert.
Sehr gute Pflanzenqualität wurden bei den meisten Sorten mit den langkettigen
Harnstoffverbindungen Crotodur und Floranid erreicht. Die Schafwollpellets als Punktdüngung im
Pflanzloch bremsten eine optimale Pflanzenentwicklung. Es gab bei empfindlichen Sorten Ausfälle
und die Pflanzen blieben bei allen Sorten kleiner.

März 2022 - Mai 2022

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Gartenbau

Margret Dallmann

Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Beet- & Balkonpflanzen
Torfersatz
Düngung
Substrate

Liste anlegen