Geprüft wurde die Frage, ob bei den remontierenden Sorten `Mapema` und `Enrosadira` durch das Entfernen der Jungruten im Frühsommer (Mai, Juni) die Rutenlänge und somit die Ertragsbildung im folgenden Sommer beeinflusst werden kann. In beiden Varianten erfolgte ein Rückschnitt Ende April / Anfang Mai. Der zweite Rückschnitt der Jungruten erfolgte je nach Vegetationsentwicklung Mitte Mai bis Anfang Juni, in Variante 2 vier Wochen später. Der Rückschnitt beeinflusste nicht die Blütenbildung für die Herbsternte. Bei beiden Sorten und in beiden Varianten wurde eine Rutenlänge von 120 bis 140 cm für die Sommerernte erreicht. Der Unterschied in Abhängigkeit vom Rückschnitttermin war mit 10 bis 15 cm gering, sodass auch kein Effekt auf den Ertrag erkennbar war. Die Folienüberdachung hatte keinen Einfluss auf vegetative und generative Merkmale. Der Anteil vermarktungsfähiger Ware war unter der Überdachung höher als im Freiland, aufgrund fehlender Botrytisinfektionen.