2022 wurden am Standort Eichenried (Moosinning) Möhren auf ihre Anbaueignung getestet. Insgesamt 23 Sorten wurden auf ihren Ertrag, die optischen Eigenschaften und die Widerstandsfähigkeit des Laubes gegenüber pilzlichen Erregern, vor allem Alternaria, untersucht. Die Sorten mit dem gesündesten Laub waren 'GV 06505' (Graines Voltz) und 'Nagoya' (Bejo). Sie erhielten die Note 2. Die Bestnote 1 (wenig Befall), sowie die Note 9 (sehr starker Befall) wurde bei keiner der Sorten vergeben. 'SVDN 8577' (Seminis), 'Allyance' (Nunhems), 'Nordhorn', 'Narita', 'Nebida' und 'EXP 3444' (alle Bejo) erhielten die Note 3 bei der Blattgesundheit. Deutliche Schwächen bei der Laubgesundheit zeigten im Versuchsjahr 2022 die Sorten 'Vac 136' (Vilmorin-Mikado) und 'SVDN 5865' (Seminis) mit der Note 7. Die höchsten Erntemengen erzielten 'Narita' (6,48 kg) und 'Nebida' (6,18 kg). 'Laguna' (Nunhems) hatte mit 3,1 kg den geringsten Ertrag im Versuch.