Im Versuchsjahr 2022 erfolgte eine Sortensichtung mittels Schauversuchen sowohl bei Mini-Romana- als auch bei Kopfsalat im Sommeranbau. Bei Vorerntebonituren auf dem Feld wurden Kriterien wie die Ausgeglichenheit des Bestandes, die Kopfbildung, die Größe der Pflanzen, wie auch die Ausfälle durch diverse Schaderreger erfasst. Bei der Erntebonitur galt das Hauptaugenmerk der Abernteraten, der Kopfgewichte- und Füllung, sowie der äußeren und inneren Qualität. Die Kopfqualitäten waren im Vergleich zum Vorjahr deutlich besser, da die Wachstumsbedingungen im Juni und Juli insgesamt gut waren.