Am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Dresden-Pillnitz wurde 2021 nochmals die Nährstoffaufnahme von Bundsellerie untersucht. Bei N und S wurde auch der zeitliche Verlauf der Aufnahme erfasst.
Bei einer Aufdüngung auf 185 kg N/ha0-30 cm wurde ein Marktertrag von gut 700 dt/ha realisiert, eine um 40 kg N/ha reduzierte oder auch erhöhte N-Düngung zeigte wiederum keine deutlichen Ertragseffekte. Die N-Aufnahme belief sich, in Abhängigkeit von der Düngungshöhe, auf 184 bis 234 kg N/ha. Auf Grund geringerer Blatt-S-Gehalte als im Vorversuch lag die S-Aufnahme 'nur‘ bei 50 kg S/ha. Die P-, K- und Mg-Gehalte lagen etwas höher als im Vorversuch.