Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Gemüsebau - Informationsdienst, Woche 22, 31.05.2023, LWK NRW

31.05.2023 | Zum Lesen im Abo einloggen oder für 10 € inkl. MwSt. kaufen

Ausführliche Dokumentenbeschreibung

Aktuelle Befallssituation von Schaderregern in Gemüsekulturen
Allgemeine Situation
Der Direktor der Landwirtschaftskammer NRW als Landesbeauftragter
informiert
Gefälschtes Pflanzenschutzmittel im Umlauf
Genehmigung für die Parallelhandelsmittel "LAMBADA" und "Pendulum" widerrufen
Absenkung der Rückstandshöchstgehalte von Bifenazat - Auswirkungen auf Tiefkühlkost und Konserven - Änderungen im Vergleich zur Fachmeldung vom 15. März 2023
Zulassungsverlängerungen
Notfallzulassung für Pirimor G in Möhren
Änderung bei der Notfallzulassung für Pirimor G in Möhren
Pflanzenschutz
Kohlgemüse - Nachbehandlung gegen Unkräuter
Möhren - Bordüngung, um Schorf vorzubeugen
Salat - Nachbau bei Salatfäulen
Treibgurke - Mycosphaerella
Kulturhinweise
Bordüngung in Kohlarten und allen Wurzelgemüsen nicht vergessen

LWK Nordrhein-Westfalen

Gartenbauberatung Landwirtschaftskammer NRW ; Pflanzenschutzdienst, G. Sauerwein, M. Biermann, Dr. W. Osterkamp

HortigatePLUS | Anmelden oder Abonnement erwerben

Nordrhein-Westfalen / Informationsdienst Gemüsebau

NRW / Informationsdienst Gemüsebau
Infodienst

Kostenpflichtiger Artikel/PDF

Für die Nutzung der kostenpflichtigen Abo-Beiträge benötigen Sie ein hortigate-Abonnement aus der passenden Kategorie. Alle Informationen zu den Abos finden Sie hier.

Zum Login
Artikel direkt als PDF kaufen und lesen

Gegen eine Schutzgebühr von 10 € inkl. MwSt. können Sie den Artikel direkt und ohne Abo lesen.

Besondere Hinweise zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. Downloads) erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Liste anlegen