Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Sehr unterschiedliche Ergebnisse mit einer Stickstoff- Vorratsdüngung bei Poinsettien

17.10.2023

Ausführliche Dokumentenbeschreibung

Bei den Versuchen am Sächsischen Landesamt Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) zur Stickstoff-Vorratsdüngung in torffreien und torfreduzierten Substraten wurden bei Poinsettien starke Wechselwirkungen zwischen Düngern und verwendetem Substrat festgestellt. Dabei erreichten die Pflanzen in den Varianten mit Stickstoffvorratsdünger nicht die Qualität der Kontrollvariante mit dem umhüllten Depotdünger Osmocote. Bei der Verwendung von Schafwollpellets zeigten sich unterschiedliche Wirkungen bei verschiedenen Produkten/Herstellern. Durch die langsame Freisetzung des Stickstoffs aus den Pellets ist eine relativ hohe Grundversorgung des Substrates mit Nährstoffen notwendig. Die Vorratsdüngung mit langkettigen Harnstoffverbindungen funktionierte im Versuch am besten in den torffreien Substraten.

Juli 2022 - Dezember 2022

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Gartenbau

Margret Dallmann

Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Euphorbia
Torfersatz
Düngung
Gewächshaus
Kulturverfahren
Substrate

Liste anlegen