Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Gute Pflanzenqualität bei einer Stickstoff- Vorratsdüngung in torfreduzierten Substraten bei Primula vulgaris

17.10.2023

Ausführliche Dokumentenbeschreibung

Bei den Versuchen am Sächsischen Landesamt Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) zur Stickstoff-Vorratsdüngung in torffreien und torfreduzierten Substraten wurden bei Primula vulgaris starke Wechselwirkungen zwischen Düngern und verwendetem Substrat festgestellt. Dabei wurden in vielen Versuchsvarianten eine gute Pflanzenqualität erreicht. In den torfreduzierten Substraten (50 % Torf) kam es bei der Düngung mit langkettigen Harnstoffverbindungen und mit Hornspänen zu einem Kaliummangel im Substrat am Kulturende. Bei den torffreien Substraten mit einem höheren Kompostanteil war dieser nicht so ausgeprägt

September 2022 - März 2023

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Gartenbau

Margret Dallmann

Versuchsberichte Zierpflanzenbau

Torfersatz
Düngung
Gewächshaus
Kulturverfahren
Substrate

Liste anlegen