Bei den Versuchen am Sächsischen Landesamt Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) zur Stickstoff-Vorratsdüngung in torffreien und torfreduzierten Substraten wurden bei Primula vulgaris starke Wechselwirkungen zwischen Düngern und verwendetem Substrat festgestellt. Dabei wurden in vielen Versuchsvarianten eine gute Pflanzenqualität erreicht. In den torfreduzierten Substraten (50 % Torf) kam es bei der Düngung mit langkettigen Harnstoffverbindungen und mit Hornspänen zu einem Kaliummangel im Substrat am Kulturende. Bei den torffreien Substraten mit einem höheren Kompostanteil war dieser nicht so ausgeprägt