Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Erprobung von torfreduzierten und torffreien Bio-Topfkräutersubstraten mit unterschiedlichen Kompostherkünften und -anteilen bei Topfminze (Mentha spicata 'Swiss‘)

19.01.2024

Ausführliche Dokumentenbeschreibung

In einem pflanzenbaulichen Versuch mit Bio-Topfminze (Mentha spicata 'Swiss‘) wurden im Rahmen des BÖL-Projektes TerÖko an der Fachhochschule Erfurt im Sommer 2023 neun Topfkräutersubstrate mit Kompostanteilen von 50 und 70 % ohne Schwefel und 70 % mit Schwefel mit drei verschiedenen Kompostherkünften geprüft.
Bei allen getesteten Kompostmengen und -herkünften konnten nach 4 Wochen Kulturzeit Topfminzen mit einer guten Qualität kultiviert werden. Zwei der drei Kompostherkünfte bei 70 % Kompostanteil im Substrat führten zu einem kompakteren Wuchs. Eine Schwefelgabe hatte überwiegend positive Effekte auf das Pflanzenwachstum.

August 2023 - September 2023

Fachhochschule Erfurt
Fachgebiet Gartenbau

Prof. Dr. Birgit Wilhelm ; Jonas Buck

Torfersatzstoffe
Versuchsberichte ökologischer Gemüsebau

Kompost
Kräuter
Organische Ausgangsstoffe
Substrate

Deine Merklisten

Liste anlegen