Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


50. Kolloquium über Rechts- und Steuerfragen im Gartenbau

Kalendereintrag speichern
Tagung|Di. 12.09.23  10:00 ‐ 16:30|Vor-Ort-Veranstaltung
Stadthalle Troisdorf, Kölner Straße 167 (Haupteingang), 53840 Troisdorf

Anmeldung erforderlich bis: 31.08.23

Programm

  • Aktuelle Entwicklungen in der Steuergesetzgebung – Dipl.-Finw. (FH), Steuerberater Ernst Gossert, ECOVIS BayLa-UnionGmbH Steuerberatungsgesellschaft, München
  • Unabhängige Nachhaltigkeitsbewertung mit dem Betriebsvergleich 4.0 – Robert Luer, Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau, Hohenheim
  • Aktuelle umsatzsteuerliche Fragestellungen im Rahmen des Wechsels von der Pauschalierung zur Regelbesteuerung 600 000 €-Grenze, Vorsteuerabzug, Vorsteuerberichtigung, Gutschrift durch Erzeugerorganisation, Pfandkistenabrechnung – StB Andrea Köcher, dhpg, Bornheim
  • Reform des Personengesellschaftsrechts ab 2024 (MoPeG) – RA Dennis Schons, PARTA GmbH, Bonn
  • Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht: Arbeitszeiterfassung, Sozialversicherungspflicht von Saisonarbeitskräften, Fallstricke beim Mindestlohn, Pflichten von Arbeitgebern zum Hinweisgeberschutz – RA Romana Hoffmann, ZVG, Bonn

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Formular im Anhang des Programms

Programm herunterladen

Zentralverband Gartenbau e. V. & Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V.
Servatiusstraße 53, 53175 Bonn

Andrea Böttcher
+49 228 81002 18
boettcher@derdeutschegartenbau.de