Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


58. Herbsttagung des Deutschen Gemüsebaus in München-Feldkirchen

Kalendereintrag speichern
Tagung|Do. 23.11.23  12:00 — Sa. 25.11.23  10:00|Vor-Ort-Veranstaltung
Hotel Bauer , Münchener Str. 6, 85622 München-Feldkirchen

Zur Anmeldung

Motto: „Der Deutsche Gemüsebau im europäischen Wettbewerb“

Vom 23.11 bis 25.11.2023 wird die Vorstandssitzung und die Delegiertentagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau in München stattfinden. In der öffentlichen Delegiertagung werden sich die Gemüseanbauer dieses Jahr auf die europäischen Kontraenten fokussieren. Wo steht der heimische Gemüseanbau im Vergleich zu den anderen Top-Produzenten in Europa? Hat Deutschland die strengsten Voraussetzungen für die Pflanzenschutzmittelzulassung in Europa oder ist das nur unser Bauchgefühl? Zwar gehört der Mindestlohn in Deutschland zu den höchsten in der EU, doch wie sieht das unterm Strich mit der 70-Tage-Regelung aus? Hohe Sozialstandards und Qualitätskriterien zeichnen die deutsche Ware aus, doch die anderen Gemüseproduzenten brauchen sich nicht zu verstecken. Auch in Italien, Niederlande, Spanien und Polen wird gutes Gemüse produziert. Mit Referenten aus den Ländern sowie Experten aus Deutschland werden sich den Tagungsteilnehmern über die Herausforderungen und Chancen der anderen Gemüseanbauregionen austauschen. Im Anschluss an den Vortragsteil wird diesjährig die Festveranstaltung bei der Gärtnerei Böck in Neufarn stattfinden.

https://www.gemuesebau.org/aktuelle-termine-der-fachgruppe-gemuesebau/

ab € 180,00

Programm herunterladen

Bundesfachgruppe Gemüsebau
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin, Deutschland

Anja Grünler
03020006528
gruenler@derdeutschegartenbau.de