Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.
Anmeldung erforderlich bis: 14.03.23Zur Anmeldung
Im Verbundprojekt PA-NIR-Sort haben wir, das Julius Kühn-Institut (JKI) und das Fraunhofer IOSB, eine Sortiermethode entwickelt, mit der Pyrrolizidinalkaloid-haltige Unkräuter aus Kulturpflanzen (Arzneipflanzen) nach der Ernte detektiert und entfernt werden können. Das vom BMEL über die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. geförderte Projekt nähert sich damit seinem Abschluss. Details finden Sie im beigefügten Flyer.
Die Demo findet im Vorfeld der OCM-2023 statt. Die OCM-2023 ist eine Konferenz im Themenfeld der optischen Charakterisierung von Materialien, zu der wir Sie ebenfalls gerne begrüßen würden.
Bitte beachten Sie: Die Demo ist kostenlos – eine Anmeldung, via E-Mail an info@ocm-conference.com benötigen wir dennoch aus organisatorischen Gründen für Ihren Zugang ins Fraunhofer IOSB.
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Fraunhoferstraße 1, 76131 Karlsruhe
Britta Ost
info@ocm-conference.com
© 2023 Gartenbau-Informationssystem hortigate