Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Nachhaltige und ökologische Grünflächenpflege/ -anlage

Kalendereintrag speichern
Seminar|Di. 04.10.22  17:30 — Do. 06.10.22  12:30|Vor-Ort-Veranstaltung
Bildungsstätte Gartenbau, Gießener Str. 47, , 35305 Grünberg, Deutschland

Zur Anmeldung

– Insekten- , biodiversitätsfreundlich, praktikabel und wirtschaftlich –

In diesem Seminar geht es um die neuen Herausforderungen einer angepassten Pflege von öffentlichem Grün. Mähen und Pflege ist ein zwingend nötiger Schritt im Jahresverlauf, ohne Mahd drohen Verbuschung und Vermüllung. Dennoch benötigen die Anforderungen der Gegenwart (Insektensterben, Klimawandel usw.) eine neue Herangehensweise bei der Grünflächenpflege. Solides Wissen und gute fachliche Praxis helfen bei der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern. Gute Begründungen und eine Anpassung unserer Ziele stärken uns den Rücken und die Akzeptanz bei der Stadtverwaltung sowie Naturschutzengagierten. Ein Rundumpaket für alle, denen Rasenmähen und Rändermulchen auf Dauer zu langweilig wird, und die einen Beitrag am „neuen Look“ leisten wollen.

https://gruenberg.bildungsserveragrar.de/gruenberg/index.php?detail_id=40252

€ 410,00

Programm herunterladen

Bildungsstätte Gartenbau
Gießener Str. 47, , 35305 Grünberg, Deutschland

Heike Ruppel, Gabriele Rohn
06401/9101-0
info@bildungsstaette-gartenbau.de