Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Nützlingseinsatz und Biostimulanzien im ökologischen Sonderkulturanbau

Kalendereintrag speichern
Seminar|Fr. 24.11.23  16:00 ‐ 18:00|Online Veranstaltung

Vor dem Hintergrund der Ertrags- und Qualitätssicherheit können im Ökolandbau Nützlinge und Biostimulanzien verwendet werden. Dabei kann der Einsatz von Nützlingen sehr erfolgreich und effektiv gegen z.B. Blattläuse sein. Im Bereich der Biostimulanzien sollen diese die Biopflanzen stärken und unanfälliger gegen Krankheiten machen. Hier stellt sich die Frage, ob man sogar auf Bio Pflanzenschutzmittel verzichten könnte wenn Biostimulanzien eingesetzt werden.

In der Veranstaltungen sollen neue Ergebnisse aus der Forschung vorgestellt werden, um Nützlinge und Biostimulanzien optimal einsetzten zu können. Wann ist der optimale Zeitpunkt? Wie wichtig ist die Temperatur? Es soll vor allem der Einfluss auf den Ertrag/ die Erntequalität dargestellt werden. Welchen Einfluss haben die Maßnahmen auf die Wirtschaftlichkeit der Ökoprodukte?

https://www.oekolandbau.de/forschung/veranstaltungen/termindetails/nuetzlingseinsatz-und-biostimulanzien-im-oekologischen-sonderkulturanbau/

Beratung für Naturland
Eichethof 1, 85411 Hohenkammer

Thomas Schmidt
+491726598080
t.schmidt@naturland-beratung.de