Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Nutzung von Erneuerbaren Energien auf einem landwirtschaftlichen Bio-Betrieb

Kalendereintrag speichern
Seminar|Mi. 22.11.23  18:00 ‐ 22:00|Vor-Ort-Veranstaltung
Biohof Giffhorn, Dorfstraße 3, 38176 Wendeburg

Auch die Landwirtschaft ist betroffen vom Klimawandel. Dabei leisten Landwirt:innen schon immer wertvolle Beiträge, um CO₂-Emissionen zu vermeiden: Mit dem Ausbau der Bioenergie ersetzen sie fossile Energieträger für Strom, Wärme und Kraftstoffe. Mit Böden, Wäldern und Mooren bewirtschaften sie natürliche Kohlenstoffsenken. Durch das EEG gibt es für Landwirt:innnen viele Möglichkeiten, Erneuerbare Energien auf ihrem Betrieb zu installieren und die Energie direkt zu nutzen. Landwirtschaftliche Betriebe bieten hervorragende Bedingungen zum Einsatz Erneuerbarer Energien. Die Wärmeauskopplung aus Biogasanlagen (⇒Wirtschaftsdünger) kann zur Beheizung von Ställen und Gewächshäusern sowie für Trocknungsprozesse eingesetzt werden. Der Eigenverbrauch von Solarstrom entlastet die Stromrechnung. Die „Agri-PV“ ermöglicht sogar die Kombination von Lebensmittelanbau und Stromproduktion auf derselben Fläche und bietet nebenbei Sonnenschutz in Zeiten der Klimaerwärmung. Die Vermarktung von Strom und Wärme schafft zusätzliche Erlöse und ein weiteres Standbein für einen erfolgreichen Betrieb. Aber auch über den eigenen Hof hinaus bieten sich häufig Kooperationen an, etwa mit anderen Betrieben, Energiegenossenschaften oder der Kommune.

Aufzeigen von Möglichkeiten zur Nutzung von erneuerbaren Energien auf dem eigenen Betrieb anhand aktueller Forschungsergebnisse

https://www.oekolandbau.de/forschung/veranstaltungen/termindetails/nutzung-von-erneuerbaren-energien-auf-einem-landwirtschaftlichen-bio-betrieb/

Bioland e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen
Bahnhofstr. 15 b, 27374 Visselhövede

Sinja Lindemann
04262-9590-19
sinja.lindemann@bioland.de