Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Straelener Schnittblumentag 2022

Kalendereintrag speichern
Seminar|Di. 29.11.22  08:30 ‐ 16:00|Vor-Ort-Veranstaltung
Landwirtschaftskammer NRW, Versuchszentrum Gartenbau Straelen, Hans-Tenhaeff-Str. 40-42, 47638 Straelen, Deutschland

Anmeldung erforderlich bis: 25.11.22Zur Anmeldung

Die aktuellen umweltpolitischen und weltwirtschaftlichen Ereignisse fordern die Gartenbaubranche und so auch den Schnittblumenanbau auf, in wachsendem Umfang vorhandene Ressourcen einzusparen und noch verantwortungsvoller damit umzugehen. Wir möchten am Schnittblumentag 2022 einige wichtige Aspekte aus dem großen Geflecht der zukünftigen Herausforderungen näher betrachten und mit Ihnen über die Perspektiven diskutieren. Die sichere Versorgung mit Energie und Wasser und die zukünftige Pflanzenschutzstrategie wird unser Leben im privaten und beruflichen Umfeld zunehmend bestimmen. Neben den produktionstechnischen Faktoren zeigen wir Möglichkeiten der Eigenstromversorgung auf. Abgerundet wird der Tag durch einen Rundgang im Versuchsbetrieb.

Inhalte
– Informationen zur Eigenstromerzeugung, Energieeinsparung und Fördermöglichkeiten
– Entwicklung und Alternativen Pflanzenschutzmittel
– Aktuelles zu Krankheiten und Schädlingen in Schnittblumenkulturen
– Wasserschonende Produktionsverfahren
– Aktuelles aus den Bereichen Versuche und Markt

https://www.landwirtschaftskammer.de/gartenbau/beratung/zierpflanzenbau/artikel/straelener-schnittblumentag.htm

€ 80,00

Programm herunterladen

Landwirtschaftskammer NRW, Versuchszentrum Gartenbau Straelen
Hans-Tenhaeff-Str. 40-42, 47638 Straelen, Deutschland

Peter Tiede-Arlt
02834704142
peter.tiede-arlt@lwk.nrw.de