Anmeldung erforderlich bis: 21.01.25Zur Anmeldung
Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.
Anmeldung erforderlich bis: 21.01.25Zur Anmeldung
Das Dienstleistungszentrum (DLR) bietet zwei halbe Sachkundefortbildungen nach § 9 Abs. 4 PflSchG zu je 2 Stunden an. Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, müssen Sie sich online anmelden.
Für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist es zwingend notwendig, dass Sie an beiden Veranstaltungen teilnehmen.
Die Gebühren für die Bescheinigung betragen 10,00 €. Jeder Teilnehmer benötigt eine eigene E-Mail-Adresse und ein eigenes Endgerät (PC, Laptop, Tablet). Vor jeder Veranstaltung ist eine Registrierung bei Adobe Connect erforderlich. Den Link erhalten Sie mit der Bestätigungsmail nach der Online-Anmeldung.
21. Januar 2025, 16 bis 18 Uhr
Aktuelle Schaderreger in der Diagnose
Marc Köhlinger, DLR Rheinpfalz
Erkennen von Schaderregern und Vorbeugung
Frank Korting, DLR Rheinpfalz
PS Info im neuen Design
Isabelle Lampe, DLR Rheinpfalz
04. Februar 2025, 16 bis 18 Uhr
Zukunftsprogramm Pflanzenschutz
Siegfried Reiners, DLR Rheinpfalz
Zugelassene Pflanzenschutzmittel im Zierpflanzenbau
Siegfried Reiners, DLR Rheinpfalz
Rund um den Torfersatz
Jan Mutz, DLR Rheinpfalz
https://www.dlr.rlp.de/Sachkunde/Fort-oder-Weiterbildung/Fortbildungstermine/DLR08730
€ 10,00
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz
Breitenweg 71, 67435 Neustadt/Wstr.
siegfried.reiners@dlr.rlp.de
06321 / 671 -553
siegfried.reiners@dlr.rlp.de
© 2025 Gartenbau-Informationssystem hortigate