Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Wem schmeckt was? Wildbienenfreundliche Pflanzen für den Garten

Kalendereintrag speichern
Seminar|Mi. 30.04.25  18:00 ‐ 19:30|Online Veranstaltung

Anmeldung erforderlich bis: 30.04.25Zur Anmeldung

Wem schmeckt was? Wildbienenfreundliche Pflanzen für den Garten

Wildbienen und Honigbienen benötigen Pollen und Nektar für sich und ihre Nachkommen, aber welche Biene bevorzugt welche Pflanze? Und welche Pflanzen sind besonders geeignet, um den Insekten Nahrung zu bieten? Pflanze ich eher einheimische oder exotische Arten? Die Expertin Cynthia Nagel gibt in diesem Seminar alle Infos, um aus dem eigenen Garten ein Wildbienen-Paradies zu machen.

Das werden Sie lernen:

Wildbienen und Honigbienen benötigen Pollen und Nektar als Nahrung für sich und für ihre Nachkommen. Es gibt Generalisten mit geringen Ansprüchen und Spezialisten, die nur an bestimmten Pflanzen sammeln. Die Autorin und Wildbienen-Expertin Cynthia Nagel erläutert in diesem Seminar, ob einheimische oder exotische Pflanzen geeigneter sind und welche Pflanzen im Hinblick auf Nestbau und Tarnung besonders wertvoll sind für Wildbienen. Mit konkreten Pflanzvorschlägen über das ganze Jahr hilft Ihnen dieses Seminar dabei, den eigenen Garten zum Wildbienenparadies zu machen.

Das sind die Inhalte des Seminars:

– Polylektische und oligolektische Bienen
– Tracht
– Einheimische vs. exotische Pflanzen
– Nestbau, Tarnung, Antibiotika
– Spezialisten und Generalistens
– Blütenökologie, Stauden und Sträucher

Mit der Teilnahme bekommen Sie:

– Zugang zum live stattfindenden Online-Seminar
– Die Möglichkeit, während der Veranstaltung im Chat Fragen zu stellen
– 1 Jahr lang Zugang zur Aufzeichnung nach Veranstaltungsende

Besuchen Sie jetzt die Wildbienenwelt und sichern Sie sich 40% Rabatt auf Ihre Teilnahme!

Expertise

Dr. Cynthia Nagel

Dr. Cynthia Nagel ist von Beruf Chemikerin und hat hauptsächlich im pädagogischen Bereich gearbeitet. Vor 15 Jahren zog sie von München nach Nordhessen und ihr neuer Garten besaß keinen Regenwurm im Boden und keinerlei Insektenleben. Dies führte zu einer Einarbeitung ihrerseits in die Themen Naturschutz, Ökologie und Entomologie. Über die Erfahrung eine sprichwörtliche Wüste in einen vor Leben brummenden Garten zu verwandeln, hat sie ein Buch geschrieben und sie schreibt und hält Vorträge zum Leben im Garten und insektenverträglichen Gartengestaltung.

https://www.wildbienenwelt.de/akademie?utm_campaign=wbw_2025&utm_source=datenbank&utm_medium=hortigate

€ 30,00

Eugen Ulmer KG
Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, Baden-Württemberg

Kundenservice
+49 (0)711 4507-0
ulmerakademie@ulmer.de