Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Wildbienen bestimmen für Einsteiger:innen

Kalendereintrag speichern
Seminar|Mi. 02.04.25  18:00 ‐ 19:30|Online Veranstaltung

Anmeldung möglich bis: 02.04.25Zur Anmeldung

Wildbienen bestimmen für Einsteiger:innen

Dieses Seminar bietet eine anschauliche und informative Einführung in die Bestimmung von Wildbienen. Die Teilnehmenden erwartet neben Hinweisen zu Merkmalen der Tiere und Verwechslungsmöglichkeiten dabei auch vielerlei Einblicke in die Praxis der Bestimmung – einer oft anspruchsvollen Aufgabe, die von zentraler Bedeutung für den angewandten Naturschutz und die wissenschaftliche Arbeit mit diesen spannenden Insekten ist.

Das werden Sie lernen:

In diesem Seminar werden die Teilnehmenden auf verständliche Art und Weise mit den Merkmalen der Wildbienen vertraut gemacht und über Verwechslungsmöglichkeiten mit anderen Insekten informiert. Auch die für eine erfolgreiche Bestimmung unerlässliche Unterscheidung der Geschlechter wird erläutert und anhand geeigneter Beispiele illustriert. Viele Hinweise zu Möglichkeiten und Hürden bei der Bestimmung vermitteln praxisnah wichtige Aspekte dieser oft anspruchsvollen Aufgabe, die von zentraler Bedeutung für den angewandten Naturschutz und die wissenschaftliche Arbeit mit diesen Insekten ist. Nicht zuletzt bietet die Präsentation einer Auswahl häufiger, leicht bestimmbarer Arten den Teilnehmenden zusammen mit Expertentipps zur Beobachtung von Wildbienen einen wertvollen Ausgangspunkt für die eigene Beschäftigung mit diesen spannenden Tieren.

Mit der Teilnahme bekommen Sie:

-Zugang zum live stattfindenden Online-Seminar
-Die Möglichkeit, während der Veranstaltung im Chat Fragen zu stellen
-1 Jahr lang Zugang zur Aufzeichnung nach Veranstaltungsende

Besuchen Sie jetzt die Wildbienenwelt und sichern Sie sich 40% Rabatt auf Ihre Teilnahme!

Expertise:

Leander Bertsch

Leander Bertsch studiert Biochemie an der TU München. Seine Begeisterung für die Natur lässt sich bis in die frühe Kindheit zurückverfolgen und gilt seither in besonderem Maße der heimischen Insektenfauna. Im Rahmen seiner langjährigen Beschäftigung mit Bienen und Wespen führte er zahlreiche faunistisch-ökologische Untersuchungen zu dieser Tiergruppe im In- und Ausland durch und konnte so eine Reihe von Arten erstmals in Deutschland und angrenzenden Ländern nachweisen. Neben der Erstellung von Roten Listen ist er an diversen Projekten zur Taxonomie und chemischen Ökologie dieser Insekten beteiligt. Forschungsreisen führten ihn dabei vor allem nach Südeuropa und in den Südwesten der USA.

https://www.wildbienenwelt.de/akademie?utm_campaign=wbw_2025&utm_source=datenbank&utm_medium=hortigate

€ 30,00

Eugen Ulmer KG
Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, Baden-Württemberg

Kundenservice
+49 (0)711 4507-0
ulmerakademie@ulmer.de