Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


46. Betriebswirtschaftliche Seminar für Gartenbauberater: "Controlling im Gartenbau"

31.12.2008

Ausführliche Dokumentenbeschreibung

Tagungsbeiträge aus Straelen:

? Entwicklungen im Gartenbausektor in NRW
Michele Helle, MUNLV NRW, Düsseldorf ...........................................................................................1
? Controlling - Grundlagen und Werkzeuge
Dr. Wolfgang Lentz, Hochschule für Technik u. Wirtschaft (FH), Dresden.........................................7
? Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Controllingsystemen im Gartenbau
Dr. Rembert Burmann, Fachhochschule Osnabrück ........................................................................22
? Implementierung von Controllinginstrumenten -erste Ergebnisse einer Expertenbefragung-
Marianne Dister, ZBG Hannover .......................................................................................................32
? Entwicklung und Einführung eines horizontalen und vertikalen Controllingsystems für
bayerische Gartenbaubetriebe
Dr. Ludwig Meggendorfer, Technische Universität München, Weihenstephan ................................52
? Erfahrung mit Controlling in Obstbaubetrieben an der Niederelbe
Dr. Matthias Görgens, Obstbauversuchsanstalt der LWK Niedersachsen, Jork ..............................67
? Produktionscontrolling in der gartenbaulichen Praxis -Möglichkeiten, Chancen und Nutzen-
Andrew Gallik, LWK NRW - Gartenbauzentrum Straelen.................................................................96
? Zum Einsatz von GartPlan und GrünPlan als Planungsinstrumente im
Produktionsgartenbau
Christoph Nobis, Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck................................................siehe Anhang
? Branchensoftware BETA und KuKa
Christian Sieweke, Staatliche Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan ..........................104
? Das Tomatenfax als kulturtechnische Controllingmöglichkeit e-mail gesandt
Wiebke Ehlers, LWK NRW, Gartenbauzentrum Straelen............................................. siehe Anhang
? Entwicklung eines Modells zur Abschätzung der Auswirkung von veränderten politischen
Rahmenbedingungen auf die Entwicklung von Gartenbaubetrieben
Anne-Lotte Ostbomk, ZBG Hannover .............................................................................................113
? Controlling für Gartencenter mit KER plus
Gerd Wilkens, LWK NRW, Gartenbauzentrum Essen....................................................................131
? Vorgehensweise bei der Einführung eines Controllingsystems
Jürgen Forster, Gartenbau-Unternehmens-Beratungsgesellschaft mbH, Frankfurt .......................149

Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V.

Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V.

Baumschule
Gemüsebau
Infos des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG)
Obstbau
Zierpflanzenbau

Tagungsbände & Tagungsbeiträge
Unternehmensführung & Organisation
Betriebswirtschaft & Markt
Jahrestagung

Weitere Beiträge zu diesem Thema anzeigen

Liste anlegen