Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Willkommen bei hortigate

dem Portal und Informationsdienst für den professionellen Gartenbau.

Hier finden Gärtner, Berater und andere interessierte Nutzer aktuelle und allgemeine Fachinformationen aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus.

Neue Beiträge

Abo testen

Mit dem 1-monatigen Probeabo können Sie unser sonst kostenpflichtiges Angebot direkt kennenlernen.

Jetzt ausprobieren

Veranstaltungen

Seminar Digital

Webinar Pflanzenstärkung im Spargel- und Beerenanbau

Mi. 29.03.23 | 08:00

Online-Seminar zu Möglichkeiten der Pflanzenstärkung im Spargel- und Beerenanbau

Veranstaltungsreihe Digital

Off the peat path – Alternative substrates for mushroom cultivation

Di. 04.04.23 | 10:00

Der Workshop ist eine Folgeveranstaltunge des “Off the peat path – Suitability and availability of alternative substrates for peat use in European horticulture“ Workshops vom 22. November 2022. Im Fokus der Veranstaltung steht der torfreduzierte Pilzanbau. Referierende aus Europa werden dazu Ihre Forschungsergebnisse vorstellen. In der Diskussion können sich Teilnehmende in die Debatte einbringen.

Mit der Veranstaltung wollen wir den Wissenstransfer und die Vernetzung europäischer Forschender im Bereich Torfminderung weiterhin nachhaltig unterstützen.

Schulung vor Ort

5. Azubi-Tag Gemüsebau

Sa. 22.04.23 | 09:30

Der Azubi-Tag bietet Dir die Gelegenheit Dich praxisorientiert, anhand von Prüfstationen, auf Deine Abschlussprüfung vorzubereiten und einen Sachstand Deines Wissens und Könnens zu erlangen. Die Prüfungsstationen sind hierbei mit aktiven Prüfer*innen aus dem Gemüsebau besetzt. Zudem erhältst Du ergänzende Informationen zu aktuellen Fachthemen aus dem Gemüsebau und Auskunft zu den Voraussetzungen und dem Ablauf deiner Prüfung.

Veranstaltungsreihe Digital

Off the peat path – Wood fibres as an alternative to peat in substrates

Di. 25.04.23 | 10:00

Der Workshop ist eine Folgeveranstaltunge des “Off the peat path – Suitability and availability of alternative substrates for peat use in European horticulture“ Workshops vom 22. November 2022. Im Fokus der Veranstaltung steht Holzfaser als Torfersatz. Referierende aus Europa werden dazu Ihre Forschungsergebnisse vorstellen. In der Diskussion können sich Teilnehmende in die Debatte einbringen.

Mit der Veranstaltung wollen wir den Wissenstransfer und die Vernetzung europäischer Forschender im Bereich Torfminderung weiterhin nachhaltig unterstützen.

Seminar Digital

3. BBE/DeSH-Fachseminar „Umsetzung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes für feste Biomasse“

Fr. 28.04.23 | 09:00

Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Säge- und Holzindustrie e.V. (DeSH) bereits zum dritten Mal das Fachseminar zur nachhaltigen Holzenergie.

Im digitalen Format geht es dabei in Vorträgen mit anschließenden Frage-, Antwort- und Diskussionsmöglichkeiten um die Umsetzung des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) und der Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 (EBeV 2030).

  • BLOCK 1: Rahmenbedingungen des nationalen Brennstoffemissionshandels für feste Biomasse
  • BLOCK 2: Praktische Umsetzung der Nachweisführung
  • BLOCK 3: Erfahrungen aus der Praxis
Veranstaltungsreihe Digital

Qualitätssicherung von Kultursubstraten

Mi. 07.06.23 | 09:45

  • Qualitätsanforderungen der Erdenindustrie
  • Nutzung regionaler Stoffströme als Chance für Kommunen
  • Herausforderungen der Qualitätssicherung (Fremd- und Störstoffe, Verfügbarkeiten, saisonale Qualitätsschwankungen der Torfersatzstoffe)
Veranstaltungsreihe Digital

Zukunft Torfersatz – Alternative Substratausgangsstoffe

Do. 28.09.23 | 09:45

  • Entwicklung des Substratmarktes – eine Prognose
  • Vergleich verschiedener Verfahren zur Herstellung von Holzfasern als Torfersatz
  • TopGa stellt Torfersatzstoffe auf den Prüfstand (Gärreste und Fasernesseln)