Zeitüberschreitung.

Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.

Fenster schließen

Anmelden

Navigation


Pflanzenschutz Spezial Obstbau Nr. 8 vom 24.05.2024

24.05.2024 | Zum Lesen im Abo einloggen

Ausführliche Dokumentenbeschreibung

+ Zulassung und Genehmigung
+ Apfelwickler - verhaltener Flug, geringe erste Eiablage
+ Pflaumenwickler - schwierige Situation
+ Spinnmilben und Apfelrostmilben - Witterungsbedingt geringes Befallsniveau
+ Blattläuse am Kernobst - erneut Kontrollen durchführen
+ Prognosemodell Kirschessigfliege - SIMKEF im Internet auf ISIP
+ Europäische Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi) und Amerikanische Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cingulata) und Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)
+ Schnecken an Erdbeeren im Freiland
+ Himbeerkäfer und Himbeerblütenstecher im Freiland schädigen zur Blüte
+ Him- und Brombeeren im Freilandanbau - Botrytis zur Blüte behandeln
+ Spinnmilben an Him- und Brombeeren im Freiland
+ Himbeerrutengallmücke - Jungruten schützen

LWK Nordrhein-Westfalen
Fachbereich Pflanzenschutzdienst

Pflanzenschutzdienst Nordrhein-Westfalen

HortigatePLUS | Anmelden oder Abonnement erwerben

Nordrhein-Westfalen / Warndienst Obstbau/Apfelschorf

NRW / Warndienst Obstbau
Infodienst

Kostenpflichtiger Artikel/PDF

Für die Nutzung der kostenpflichtigen Abo-Beiträge benötigen Sie ein hortigate-Abonnement aus der passenden Kategorie. Alle Informationen zu den Abos finden Sie hier.

Zum Login

Liste anlegen