Sie wurden aufgrund von Inaktivität automatisch abgemeldet.
Schließen Sie dieses Fenster und loggen Sie sich erneut ein.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um unberechtigte Zugriffe auf Ihre Informationen vorzubeugen.
Anmeldung erforderlich bis: 10.08.22Zur Anmeldung
Aus der Forschung – Einsatz von VR-Brillen im Gartenbau
Das Monitoring von Schädlingen in gartenbaulichen Kulturen ist im Alltag mitunter sehr aufwändig. Die Identifizierung und Quantifizierung erfolgt in der Regel über das Kontrollieren von Gelb- und Blautafelnsowie dem Auszählen der Schädlinge auf den Tafeln. Zur Optimierung der Schädlingsüberwachung arbeitet das GEMIT Institut der Hochschule Niederrhein an Erkennungssystemen und VR Brillen, die diese Arbeit digitalisieren sollen. Den Stand ihrer Forschungsarbeit und weitere mögliche Optionen für den Einsatz von VR-Brillen stellen die Forschenden am 17.08.22 im Versuchszentrum Gartenbau vor.
Agrobusiness Niederrhein e.V.
Hans-Tenhaeff-Straße 40-42, 47638 Straelen
Kirsten Hammans
02834/704-131
kirsten.hammans@lwk.nrw.de
© 2023 Gartenbau-Informationssystem hortigate